
Brennnessel für Hunde
Die Brennnessel ist eine Pflanze, die in der Naturheilkunde nicht nur bei Menschen verwenden wird: Auch für unsere vierbeinigen Freunde […]
Hundeernährung
Dein Hund ist mehr als nur ein Haustier – er ist Dein treuer Begleiter, Familienmitglied und Freund fürs Leben. Damit Deine Fellnase gesund, glücklich und voller Energie bleibt, spielt die Ernährung eine zentrale Rolle. Doch was bedeutet eine ausgewogene Hundeernährung für Deinen Vierbeiner? Welche Fütterungsmethode passt am besten? Und wie stellst Du sicher, dass Dein Hund alles bekommt, was er braucht?

Seealgenmehl für Hunde
In der modernen Hundeernährung gewinnen natürliche Nahrungsergänzungen immer mehr an Bedeutung. Seealgenmehl ist eine Variante dafür. Angesichts seiner reichen Zusammensetzung und […]

Obst für Hunde
Als verantwortungsvoller Hundebesitzer möchtest Du Deinem Hund die beste Ernährung bieten. Doch wie steht es mit Obst? Es kann eine […]
Verhalten
Entdecke in dieser Kategorie die Geheimnisse und Nuancen der Hundepsychologie. Hier findest Du alles, was Du brauchst, um das Verhalten Deines treuen Begleiters besser zu verstehen und zu fördern.

Topinambur für Hunde
Topinambur, auch als Erdartischocke bekannt, ist eine nährstoffreiche Knolle, die nicht nur in der menschlichen Ernährung an Beliebtheit gewinnt, sondern […]
Ausbildung & Beschäftigung
Entdecke spannende Methoden und Ideen, um Deinen Hund geistig und körperlich zu fördern. Hier erhältst Du praktische Anleitungen und inspirierende Ansätze, um das Wohlbefinden und die Intelligenz Deines vierbeinigen Freundes spielerisch zu steigern.

Bierhefe für Hunde
Als verantwortungsbewusster Hundebesitzer möchten Sie, dass sich Ihr Hund immer wohlfühlt und gesund ist. Die Nahrung spielt hier eine wichtige […]

Leinsamen für Hunde
Ein natürliche Gesundheitsbooster für Vierbeiner Die kleinen, unscheinbaren Leinsamen haben es in sich: Als wahre Nährstoffwunder unterstützen sie die Gesundheit […]
BARF
Lieber Hundefreund, gesunde und ausgewogene Ernährung liegt Dir für Deinen Hund genauso am Herzen wie für Dich selbst? Dann solltest Du hier weiter lesen. Denn wir haben Antworten auf die Fragen zusammengestellt, die wir häufig von unseren Kunden hören, wenn es um das Thema BARF-Hundefutter geht.

Brokkoli für Hunde
Eine grüne und gesunde BARF-Mahlzeit Brokkoli gehört zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten und erfreut sich auch in der Hundeernährung zunehmender Beliebtheit. […]

Barf Fütterungsempfehlung
für einen rundum gesunden Hund
Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. Eine ausgewogene, natürliche Fütterung ist essenziell, um die Vitalität und Lebensqualität Ihres Vierbeiners zu sichern. Die Barf-Fütterung stellt eine besonders artgerechte Methode dar, um Ihren Hund optimal zu versorgen.
Futterumstellung beim Hund
Eine Futterumstellung bei Hunden ist ein Prozess, der sorgfältig vorbereitet und durchgeführt wurden muss. Egal, ob Sie Ihren Hund auf Barf umstellen möchten, einen Welpen mit neuem Futter vertraut machen oder von Trocken- auf Nassfutter wechseln. Eine erfolgreiche Futterumstellung erfordert Zeit, Geduld und Wissen. Jeder Hund ist individuell und reagiert unterschiedlich auf neue Futterarten. Daher ist es wichtig, den Übergang schrittweise und behutsam vorzunehmen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.


Warum BARFen?
Das Barfen gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Doch warum entscheiden sich immer mehr Hundebesitzer für diese Art der Ernährung? Barf steht für biologisch artgerechte Rohfütterung. Es handelt sich um eine Ernährungsmethode, die auf rohem Fleisch, Knochen und Innereien basiert. Die Idee dahinter ist, den Hunden eine Ernährung zu bieten, die möglichst nah an dem ist, was ihre wilden Vorfahren gefressen haben. Im Gegensatz zu industriell hergestelltem Hundefutter enthält Barf-Futter keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel, verarbeitet ist es auch nicht.