Versandkostenfrei ab 24,99€
10% Rabatt für Neukunden

Magazin

Viele Tipps und Infos rund um die Frischfleischfütterungvon Hunden warten auf Sie! Hier gehts zum proCani-Magazin >>

Händler

proCani im stationären Einzelhandel - finden Sie Ihren Partner vor Ort: HÄNDLER

Hundeernährung

  • Gemüse für Hunde

    Gemüse für Hunde

    Die perfekte Ergänzung zur artgerechten Ernährung Gemüse ist nicht nur für uns Menschen gesund – auch Deine Fellnase profitiert von […]

    Mehr lesen: Gemüse für Hunde
  • Obst für Hunde

    Obst für Hunde

    Als verantwortungsvoller Hundebesitzer möchtest Du Deinem Hund die beste Ernährung bieten. Doch wie steht es mit Obst? Es kann eine […]

    Mehr lesen: Obst für Hunde
  • Sellerie für Hunde

    Sellerie für Hunde

    Hunde profitieren von einer ausgewogenen Ernährung, die neben hochwertigem Fleisch auch eine Vielzahl an Gemüsesorten umfasst. Sellerie beispielsweise ist eine […]

    Mehr lesen: Sellerie für Hunde
  • Pastinaken für Hunde

    Pastinaken für Hunde

    Eine gesunde Knolle für Ihren Vierbeiner Pastinaken gewinnen zunehmend an Beliebtheit, nicht nur in der menschlichen Ernährung, sondern auch als […]

    Mehr lesen: Pastinaken für Hunde
  • Brokkoli für Hunde

    Brokkoli für Hunde

    Eine grüne und gesunde BARF-Mahlzeit Brokkoli gehört zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten und erfreut sich auch in der Hundeernährung zunehmender Beliebtheit. […]

    Mehr lesen: Brokkoli für Hunde
  • Kürbis für Hunde

    Kürbis für Hunde

    Ein nahrhafter Herbstgenuss für Ihren Vierbeiner Der orange Herbstklassiker ist nicht nur bei Menschen beliebt – auch unsere vierbeinigen Begleiter […]

    Mehr lesen: Kürbis für Hunde
  • Spinat für Hunde

    Spinat für Hunde

    Eine gesunde Zutat für die BARF-Mahlzeit Spinat gehört zu den Gemüsearten, die nicht nur für Menschen wertvolle Nährstoffe liefern, sondern […]

    Mehr lesen: Spinat für Hunde
  • Äpfel für Hunde

    Äpfel für Hunde

    Eine gesunde Bereicherung beim Barfen Der Apfel gilt nicht umsonst als Kraftpaket der Natur – und das nicht nur für […]

    Mehr lesen: Äpfel für Hunde
  • Rote Beete für Hunde

    Rote Beete für Hunde

    Gesundes Superfood in der BARF-Ernährung Rote Beete ist ein echtes Superfood – nicht nur für uns Menschen, sondern auch für […]

    Mehr lesen: Rote Beete für Hunde
  • Hund und Kartoffel

    Hund und Kartoffel

    Alles Wissenswerte zur BARF-Ernährung mit Kartoffeln Die Ernährung Ihres Hundes ist ein zentraler Aspekt für seine Gesundheit und Lebensfreude. Mit […]

    Mehr lesen: Hund und Kartoffel
  • Erbsen für Hunde

    Erbsen für Hunde

    Erbsen sind ein wertvoller Bestandteil der Ernährung – nicht nur für uns Menschen. Auch Hunde profitieren von diesem gesunden Gemüse. […]

    Mehr lesen: Erbsen für Hunde
  • Hagebutten für Hunde – natürliche Unterstützung für Gesundheit und Vitalität

    Hagebutten für Hunde – natürliche Unterstützung für Gesundheit und Vitalität

    Hagebutten sind eine wertvolle Ergänzung im Futter von Hunden. Die kleinen roten Früchte der Wildrose bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile und […]

    Mehr lesen: Hagebutten für Hunde – natürliche Unterstützung für Gesundheit und Vitalität
  • Hundefutter für Mischlinge

    Hundefutter für Mischlinge

    Die optimale Ernährung für Deinen vielfältigen Begleiter Mischlingshunde sind einzigartig und vielfältig, genau wie ihre genetische Zusammensetzung. Diese bunte Mischung […]

    Mehr lesen: Hundefutter für Mischlinge
  • Jagdhund Futter & Ernährung

    Jagdhund Futter & Ernährung

    Jagdhunde: treue Begleiter mit besonderen Ernährungsbedürfnissen Jagdhunde sind robuste und aktive Tiere, die ursprünglich für die Arbeit im Freien gezüchtet […]

    Mehr lesen: Jagdhund Futter & Ernährung
  • Futter für kastrierte Hunde

    Futter für kastrierte Hunde

    Optimale Ernährung für Deinen Liebling Kastrierte Hündinnen und Hunde benötigen eine speziell angepasste Ernährung, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden […]

    Mehr lesen: Futter für kastrierte Hunde
  • Welpen richtig füttern

    Welpen richtig füttern

    Entdecke die Welt des Welpenfutters Gesunde Startbedingungen Die richtige Ernährung ist entscheidend für das gesunde Wachstum und die Entwicklung eines […]

    Mehr lesen: Welpen richtig füttern
  • Futter für die säugende Hündin

    Futter für die säugende Hündin

    Säugende Hündinnen haben besondere Ernährungsbedürfnisse, da sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Welpen mit Nährstoffen versorgen müssen. Eine […]

    Mehr lesen: Futter für die säugende Hündin
  • Futter für den älteren Hund

    Futter für den älteren Hund

    Eine Anleitung zur optimalen Ernährung Einführung in die Welt der Senioren unter den Hunden Ältere Hunde haben besondere Bedürfnisse, wenn […]

    Mehr lesen: Futter für den älteren Hund
  • Futter für Mini Hunde

    Futter für Mini Hunde

    Kleine Hunde, große Bedürfnisse: die Welt der Mini-Hunde und ihre Ernährung Unsere kleinen vierbeinigen Freunde haben ganz besondere Bedürfnisse, wenn […]

    Mehr lesen: Futter für Mini Hunde
  • Hundefutter für Herdenschutzhunde

    Hundefutter für Herdenschutzhunde

    Eine spezielle Ernährungsweise Kurze Einführung in die Welt der Herdenschutzhunde Herdenschutzhunde sind beeindruckende Tiere, die dafür bekannt sind, Viehherden vor […]

    Mehr lesen: Hundefutter für Herdenschutzhunde
  • Junghund Futter

    Junghund Futter

    Pfoten-Power für heranwachsende Fellnasen: Junghund Ernährung im Fokus Junghunde sind in einer wichtigen Entwicklungsphase, in der eine ausgewogene Ernährung von […]

    Mehr lesen: Junghund Futter
  • Hundefutter für Allergiker

    Hundefutter für Allergiker

    Allergien bei Hunden: maßgeschneiderte Ernährung für empfindliche Vierbeiner Hunde können wie Menschen an Allergien leiden, die sich in Hautreizungen, Juckreiz, […]

    Mehr lesen: Hundefutter für Allergiker
  • Warum frisch füttern?

    Warum frisch füttern?

    Immer mehr Hunde kommen in den Genuss artgerechter Frischfütterung. Die Vorteile sind einfach überzeugend! Gesunde Zähne Frisches Fleisch, fein gewolft […]

    Mehr lesen: Warum frisch füttern?
  • Wie sieht „ausgewogene“ Frischfleisch-Fütterung aus?

    Wie sieht „ausgewogene“ Frischfleisch-Fütterung aus?

    Wer frisch füttert, tut das vor allem der Gesundheit seines Hundes zuliebe. Die Basis jeder gesunden Ernährung sind Rohstoffe in […]

    Mehr lesen: Wie sieht „ausgewogene“ Frischfleisch-Fütterung aus?
  • Unsere Tipps zur hygienischen Frischfütterung!

    Unsere Tipps zur hygienischen Frischfütterung!

    In unserer Fütterungsberatung hören wir häufig von der Sorge, die Frischfleischfütterung könnte hygienisch bedenklich sein. Das Verdauungssystem von Hunden und […]

    Mehr lesen: Unsere Tipps zur hygienischen Frischfütterung!
  • Ach du dicker Hund!

    Ach du dicker Hund!

    Unsere Tiere sind häufig zu dick! Schätzungen zufolge ist fast jeder zweite Hund in Deutschland übergewichtig. Dabei ist Übergewicht für […]

    Mehr lesen: Ach du dicker Hund!
  • Aus dem Garten in den Napf — Obst & Gemüse in unseren Menüs

    Aus dem Garten in den Napf — Obst & Gemüse in unseren Menüs

    In unseren gesunden Menüs verarbeiten wir neben bestem Fleisch auch Obst und Gemüse wie Karotten, Kartoffeln, Zucchini oder Äpfel. Auch […]

    Mehr lesen: Aus dem Garten in den Napf — Obst & Gemüse in unseren Menüs
  • Warum fressen Hunde so gerne Gras?

    Warum fressen Hunde so gerne Gras?

    Manche Hunde tun es fast das ganze Jahr über, andere nur im Frühjahr. Viele suchen gezielt bestimmte Halme aus, andere grasen regelrecht! Ist das […]

    Mehr lesen: Warum fressen Hunde so gerne Gras?
  • Übergewicht bei Hunden

    Übergewicht bei Hunden

    Zur Belohnung geben wir unseren Vierbeinern doch gern mal ein Leckerli. Doch dabei sollten wir aufpassen, denn auch Hunde können […]

    Mehr lesen: Übergewicht bei Hunden

Warum ist eine gute Hundeernährung so wichtig?

Das Futter, das Du Deinem Hund gibst, ist maßgeblich für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden verantwortlich. Eine ausgewogene Ernährung liefert alle essenziellen Nährstoffe, die Dein Vierbeiner für ein aktives Leben benötigt. Sie stärkt das Immunsystem, sorgt für eine gesunde Verdauung und fördert ein glänzendes Fell sowie starke Knochen. Außerdem hilft sie dabei, Krankheiten vorzubeugen und kann sogar das Verhalten positiv beeinflussen.

Hunde sind von Natur aus Fleischfresser, doch ihre Ernährung sollte nicht ausschließlich aus Fleisch bestehen. Gemüse, Obst und andere Zutaten ergänzen den Speiseplan sinnvoll und tragen zu einer artgerechten Versorgung bei.

Die Bausteine einer ausgewogenen Hundeernährung

Damit Dein Hund optimal versorgt wird, füge seinem Futter folgende Bestandteile hinzu:

  • Proteine: Diese sind die Bausteine des Körpers und unverzichtbar für Muskeln, Haut und Fell. Wertvolle Proteine findest Du in Fleisch, Fisch oder Eiern.
  • Fette: Sie geben Energie und unterstützen die Gesundheit von Haut und Fell. Empfehlenswerte Fettquellen sind Lachsöl und andere pflanzliche Fette.
  • Kohlenhydrate: Davon benötigt Dein treuer Begleiter nur einen kleinen Prozentsatz. Reis oder Kartoffeln eignen sich hervorragend als Kohlenhydratquellen.
  • Vitamine und Mineralstoffe: Ob Knochenwachstum, Immunsystem oder andere Körperfunktionen – Vitamine und Mineralstoffe sind an vielen Prozessen im Körper Deines Hundes beteiligt. Plane daher Gemüse, Obst und spezielle Ergänzungen bei der Hundeernährung mit ein.
  • Wasser: Frisches Wasser ist lebenswichtig und sollte Deinem Hund immer zur Verfügung stehen.

BARF: die natürliche Art der Hundeernährung

BARF ist die Abkürzung für „Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“ und orientiert sich an der ursprünglichen Ernährung von Wölfen. Diese Methode setzt auf rohes Fleisch, Knochen, Innereien sowie Obst und Gemüse.

Vorteile von BARF:

  • Du hast die volle Kontrolle darüber, was im Napf landet.
  • Es fördert eine gesunde Verdauung und kann Allergien vorbeugen.
  • Viele Hunde lieben den Geschmack frischer Zutaten.

Artgerechte Ernährung leicht gemacht

Nicht jeder hat die Zeit oder Möglichkeit zu barfen – das ist völlig in Ordnung! Hochwertiges Fertigfutter bietet ebenfalls eine ausgezeichnete Basis. Allerdings sollte dieses frei von künstlichen Zusätzen wie Farb- oder Konservierungsstoffen sein und einen hohen Fleischanteil enthalten.

Für mehr Vielfalt im Napf mische das Fertigfutter mit frischen Zutaten:

Frische Selleriestangen auf einem Holzbrett, einige in Stücke geschnitten, mit grünen Blättern.
hagebutte hund
leinoel

Öle

Ein klein wenig Lachs-, Hanf- oder Kokosöl dient als wunderbares Nahrungsergänzungsmittel und fördert ein glänzendes Fell.

Mit den hochwertigen Komplettmenüs von proCani wird die Frischfütterung denkbar einfach. Die Menüs enthalten bereits alle wichtigen Bestandteile wie rohes Fleisch, Gemüse und Öle – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse Deiner Fellnase.

Ernährung und Verhalten: Wie Futter das Wesen Deines Hundes beeinflusst

Das Futter hat nicht nur Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit Deines Hundes, sondern auch auf sein Verhalten. Ein hoher Anteil an Zucker oder minderwertigen Kohlenhydraten führt bei einigen Rassen zu Überdrehtheit oder Nervosität – ähnlich wie bei einem Zuckerhoch bei uns Menschen. Auf der anderen Seite bewirkt ein Mangel an Energiequellen, dass Deine Fellnase müde oder lustlos ist.

Auch Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle: Sie fördern die Gehirnfunktion und machen Deinen Hund konzentrierter – perfekt fürs Training! Künstliche Zusätze im Futter können dagegen Stress oder Unruhe auslösen. proCani bietet Dir hochwertige BARF-Produkte, die frei von künstlichen Zusätzen sind – ideal für eine gesunde Ernährung ohne negative Einflüsse auf das Verhalten Deines Hundes.

Gesunde Ernährung für jede Lebensphase

Jede Fellnase hat individuelle Bedürfnisse – abhängig von Alter, Aktivität und Gesundheitszustand:

  • Welpen: In der Wachstumsphase brauchen junge Hunde besonders viel Energie. Bei proCani erhältst Du Welpenfutter, das Deinen kleinen Freund mit allen Nährstoffen versorgt.
  • erwachsene Hunde: Eine ausgewogene Ernährung hält Deinen Hund fit und aktiv.
  • Senioren: Ältere Hunde benötigen weniger Kalorien. Um dennoch den Nährstoffbedarf abzudecken, empfehlen wir ein spezielles Seniorenfutter.
  • Hunde mit Allergien: Falls Dein Hund empfindlich reagiert, probiere hypoallergenes Futter aus Pferd, Lamm oder Kaninchen aus. Diese Fleischsorten enthalten kaum Allergene und sind gut verträglich.
  • übergewichtige Hunde: Hier hilft eine kalorienreduzierte Ernährung, kombiniert mit Bewegung.

Tipps für eine glückliche Fellnase

  • Abwechslung im Napf: Wie wir Menschen mögen auch Hunde Vielfalt – wechsle gelegentlich zwischen verschiedenen Zutaten.
  • keine Tischreste: Viele Lebensmittel wie Schokolade oder Zwiebeln sind giftig für Hunde.
  • aufmerksam beobachten: Jede Fellnase ist einzigartig – achte darauf, wie Dein Hund auf bestimmte Lebensmittel reagiert.

Die Liebe Deiner Fellnase geht durch den Napf

Die richtige Ernährung ist mehr als nur Futter – sie ist Ausdruck Deiner Liebe zu Deinem Vierbeiner. Indem Du Dich mit den Bedürfnissen Deines Hundes auseinandersetzt und ihm eine gesunde Ernährung bietest, schenkst Du ihm Lebensqualität und Freude.

Egal, ob BARF oder hochwertiges Fertigfutter – wichtig ist vor allem eines: Dass Dein Hund glücklich ist! Mit den Produkten von proCani kannst Du sicher sein, dass Deine Fellnase optimal versorgt wird – artgerecht, frisch und lecker!

Wenn Du Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Futters brauchst oder Fragen hast, stehen wir Dir gerne zur Seite!

FAQ

Darf mein Hund rohes Gemüse fressen?

Ja! Rohes Gemüse wie Karotten oder Gurken ist gesund und liefert wichtige Nährstoffe. Manche Sorten wie Kartoffeln sollten jedoch gekocht werden.

Was tun bei mäkeligen Essern?

Die ein oder andere Fellnase ist wählerisch. Probiere unterschiedliche Menüzusammenstellungen aus oder peppe die Mahlzeiten mit etwas Hüttenkäse oder Lachsöl auf.

Warum frisst mein Hund Gras?

Das Grasfressen kann verschiedene Gründe haben – von Verdauungsproblemen bis hin zu Langeweile. Solange es nicht übermäßig vorkommt, ist es meist unbedenklich.