Im 2. Teil unserer Tricktraining-Serie haben Sie schon das Nasentarget kennengelernt: Die Hand, die der Hund mit der Nase anstupsen soll (Handtouch). Genauso kann Ihr Hund auch lernen, alles Mögliche mit den Pfoten zu berühren.
Nachdem Sie und Ihr Hund den Spaß am Clicker entdeckt haben, kann es nun an die ersten Tricks gehen! Bisher war jedes neue Verhalten an der Kiste "richtig". Jetzt haben wir ein bestimmtes Verhalten im Kopf, das der Hund zeigen soll. Wie machen wir ihm das begreiflich? Indem wir uns dahin vorarbeiten, vom Groben zum Feinen sozusagen. Nehmen wir als Beispiel unseren ersten Trick: den Handtouch.
Beschäftigung bei jedem Wetter, geistige Auslastung und Spaß an gemeinsamen Erfolgserlebnissen – all das bringt Tricktraining! Schöner Nebeneffekt: Je mehr Spaß Ihr Hund an der Zusammenarbeit mit Ihnen hat, desto besser wird er sich auch im Alltag an Ihnen orientieren.
Schnüffelnasen im Büro bringen viele Vorteile und sorgen für Entspannung - nicht nur bei den Hundebesitzern. In unserem Blog-Post erfahrt ihr welche positiven Auswirkungen unsere Vierbeiner auf uns haben und welche Voraussetzungen für Office-Dogs gegeben sein sollten!